Am Samstag, dem 28. Oktober 2023 haben die Kameraden Joachim Hammer, Lukas Leitner und Janick Höglinger erfolgreich den Grundlehrgang (ATMA) abgeschlossen.
Die Grundausbildung eines aktiven Feuerwehrmitgliedes erfolgt grundsätzlich in der Feuerwehr. Abgeschlossen wird die Grundausbildung mit einem zweitägigen Lehrgang in der Bauakademie in Lachstatt. Insgesamt beträgt der Umfang 86 Unterrichtseinheiten. Schwerpunkt ist die Vermittlung praktischer Fertigkeiten. Die Grundausbildung in der Feuerwehr beinhaltet auch einen 16-stündigen Erste-Hilfe-Kurs. Ziel der Grundausbildung ist es, innerhalb der Gruppe „in der eingeteilten Funktion“ im Rahmen des Befehls selbständig handeln zu können. Bei der Dauer der Grundausbildung ist von einem halben bis zu einem ganzen Jahr auszugehen. Nach erfolgreichem Abschluss der Grundausbildung darf das aktive Feuerwehrmitglied zu Feuerwehreinsätzen ausrücken.
Das Kommando gratuliert den Kameraden Joachim Hammer, Lukas Leitner und Janick Höglinger herzlich, die jeweils den Abschlusstest mit “Vorzüglich” bestanden haben!
Kommentar hinzufügen