Branddienst-Leistungsabzeichen
Im 3. Anlauf hat es nun endlich geklappt. Nach zweimaliger Absage aufgrund der Corona-Pandemie stellten sich 2 Trupps dem Branddienst-Leistungsabzeichen.
WeiterlesenIm 3. Anlauf hat es nun endlich geklappt. Nach zweimaliger Absage aufgrund der Corona-Pandemie stellten sich 2 Trupps dem Branddienst-Leistungsabzeichen.
WeiterlesenDie letzte Funkübung, die wieder gemeinsam mit den Feuerwehren Altenberg und Gallneukirchen abgehalten wurde, bot zum Abschluss der Übung ein besonderes Highlight.
WeiterlesenVergangenen Freitag fand gemeinsam mit den Feuerwehren Altenberg und St. Magdalena die Herbstübung bei Fam. Hirtenlehner in Windpassing statt. Übungsannahme war ein Wohnhausbrand mit darin befindlichen Personen sowie eine in einen Silo gestürzte...
WeiterlesenUm in Krisen- und Katastrophenfällen gut vorbereitet zu sein, haben wir gestern das theoretische Wissen des Einsatzstabes auch in der Praxis geübt. Unter der Übungsannahme einer anhaltenden Unwetterfront mit Starkregen, heftigen Gewittern und...
WeiterlesenBeim alljährlichen Kinder-Ferienspiel, welches wie jedes Jahr auf Initiative der Gemeinde Altenberg durchgeführt wird, konnten vergangenen Freitag wieder um die 50 Kinder „Einen Tag bei der FF Oberbairing“ erleben und genießen. Wie üblich wurde...
WeiterlesenDie Oberbairinger Jugendgruppe holt mit einer Laufzeit von 49,23sec den Sieg beim Abschnittsbewerb in Veitsdorf. Gepuscht von zahlreichen Zuschauern legten sie mit der Bestzeit im Hindernislauf den Grundstein zum Sieg und konnten so voller Stolz...
WeiterlesenBei strahlendem Sonnenschein feierten wir am Vatertag traditionell unseren Frühschoppen beim „Parzer“ in Kitzelsbach. Es herrschte eine tolle Stimmung unter den zahlreichen Gästen, die mit unseren Köstlichkeiten versorgt und von den...
WeiterlesenUnter der Leitung von David Mayr wurde vergangenen Freitag die Zugsübung beim Hirtenlehner z’Windpassing durchgeführt. Annahme war ein Wohnungsbrand mit vermissten Personen die mittels Atemschutzträgern gefunden und aus dem Gedäude befreit...
Weiterlesen3 Atemschutzträger (= 1 Atemschutztrupp) nutzte die Gelegenheit, in Oberneukirchen eine Übung unter realen Bedingungen durchzuführen. Dabei galt es mittels Atemschutz in einen Brandcontainer einzusteigen und den Brandherd zu löschen! Hierbei...
WeiterlesenVergangenen Sonntag rückten wir wieder gemeinsam mit der Feuerwehr Altenberg zur traditionellen Florianimesse aus. Die Florianimesse dient zu Ehren unseres Landespatrons dem Hl. Florian und soll auch der Bevölkerung zeigen, dass wir als...
WeiterlesenIn den letzten Wochen wurden wieder zahlreiche Unterrichtseinheiten in die Grundausbildung mit dem Schwerpunkt der praktischen Ausbildung, Erste-Hilfe und theoretischem Wissen investiert. Diese Ausbildung ist Grundvoraussetzung um auch später bei...
WeiterlesenVergangenen Freitag absolvierten 18 Mitglieder unserer Feuerwehr die Prüfung zum silbernen bzw. goldenen Leistungsabzeichen „Technische Hilfeleistung“.
Weiterlesen