Damit dies auch so bleibt einige Verhaltensregeln im Einsatzfall:
- An eine mögliche Infektion denken: Vermeidung von Anhusten und Kontakt mit Körpersekreten des Verletzten!
- Beim Retten Helm mit Gesichtsschutzvisier verwenden.
- Verwendung des Hygienesets: alkoholisches Desinfektionsmittel, Einweghandschuhe, Einwegoverall.
- Einsatzhygiene und vorbeugende Maßnahmen ernst nehmen.
- Inkorporation und Kontamination durch richtige Vorsorge verhindern.
- Die Sorgfalt jedes Einzelnen ist wichtig!
- Persönliche Gegenstände wie Uhr, Schmuck, Piercings, Geldbörse, Handy, Zigaretten nicht in den Einsatz mitnehmen.
- Private Kleidungsstücke soweit möglich ablegen, in Schutzbekleidung ausfahren.
- Beim Ablegen der Schutzausrüstung die eigene Kontamination vermeiden.
- Verschmutzte Schutzkleidung, Handschuhe etc. am Einsatzort dicht verpacken und am besten außerhalb des Mannschaftsraumes transportieren.
- Trennung von Einsatzkleidung und Privatkleidung.
- Gründliche Körperreinigung, duschen, Haare waschen, Nagelpflege.
- Essen, Trinken und Rauchen erst nach gründlicher Reinigung.