Im Zuge von 2 Schulungsabenden wurden unseren Kameraden diesmal interessante Vorträge geboten.
Zum Einen brachte Mayr Kurt wichtige Informationen zur “Alarmierungsordnung Neu”, in der zukünftig je nach Einteilung der Einsätze in Kategorie A und B leicht unterschiedliche Maßnahmen zu treffen sind. Im Anschluss daran konnte man zu diesem Thema gehörende Tätigkeiten am WAS-Bedienfeld wie das Absetzen der Ausrückungsmeldung, Außer-Dienst stellen von Gerätschaften usw. praktisch üben.
Zum Anderen wurden durch Paul Mayr die technischen Details eines Elektroautos näher gebracht. Ein ganz wichtiger Bestandteil waren dabei die Maßnahmen zur Brandbekämpfung und bei technischen Einsätzen. Die zahlreichen Fragen und Diskussionen zeugten von großen Interesse der Teilnehmer und machte dies zu einer aufschlussreichen Schulung!