Wie bereits letztes Jahr führte auch heuer wieder die 1. Etappe der OÖ-Radrundfahrt von Auhof nach Pelmberg.
Um den Profi-Radfahrern sowie den unzähligen Amateursportlern ein sicheres und faires Rennen zu bieten erfolgte eine Totalsperre auf der gesamten Strecke, die in Zusammenarbeit von Polizei und den Feuerwehren Altenberg, Hellmonsödt und Oberbairing durchgeführt wurde. Insgesamt standen während dem Rennen 15 KameradInnen unserer Feuerwehr im Lotseneinsatz.
Zahlreiche Zuschauer nutzten auf der „Boaringer Kreuzung“ die Chance die Athleten hautnah mitzuerleben und lautstark anzufeuern. Für die meisten war es sehr beeindruckend wie die Radsportler mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von über 30km/h die Strecke bewältigen.
Jedoch gibt es dann wieder die andere Seite, dass manche Personen hierfür absolut kein Verständnis haben und dessen Unmut an uns freiwilligen Helfern freien Lauf lassen. Diese Veranstaltung ist offiziell angemeldet, die Totalsperre per Bescheid genehmigt, per Postwurf angekündigt und an den betroffenen Stellen waren die Straßensperren mittels Plakatständer beschrieben. Die Lotsen der Feuerwehren üben diese Tätigkeit ehrenamtlich aus und erwarten auch den nötigen Respekt dafür. Sich für diese Absperrungen allerdings beschimpfen lassen zu müssen, sich gegen die Sperre zu wiedersetzen und in den Sperrbereich einzufahren ist grob fahrlässig und bringt den betroffenen Feuerwehrkameraden in eine prekäre Lage.
Darum bitten wir in Zukunft um etwas Verständnis für den Sport und für uns Feuerwehrkameraden, die sich für den Schutz und die Sicherheit der Sache in den Dienst stellen!