Herbstübung

Herbstübung

Die diesjährige Alarmierung zur Herbstübung lautete für die Feuerwehren Altenberg, Oberbairing und St. Magdalena wie folgt: „Brand Landwirtschaftliches Objekt Höflerweg 24“.

Nach ersten Informationen brach in einem Teil des Landwirtschaftlichen Anwesens Lackinger (vulgo Höfler) ein Brand aus. Gleich nach Eintreffen am Einsatzort starteten die Atemschutztrupps der Feuerwehren Altenberg und Oberbairing mit einem erfolgreichen Innenangriff, um die verletzten Personen aus dem Gefahrenbereich zu retten. Durch einen Schnellangriff mittels HD-Rohr konnte ein Übergreifen der Flammen auf den Wohntrakt zu verhindern.

Das dafür benötigte Löschwasser wurde aus den beiden Tanklöschfahrzeugen und in weiterer Folge durch einen ca. 100 m entfernten Hydranten bezogen.

Eine besondere Aufgabe wurde den beiden Löschfahrzeugen der FF Altenberg und St. Magdalena zu Teil, die eine ca. 750 lfm lange Löschwasserzubringleitung aus dem „Grübler Teich“ in kupiertem Gelände herstellen sollten.

Bei der gemeinsamen Übungsnachbesprechung im Gasthaus Prangl konnten wertvolle Erkenntnisse über die Personenrettung, Brandbekämpfung sowie das gemeinsame Miteinander der 3 beteiligten Feuerwehren gewonnen werden. Und genau dieses Miteinander ist ein wichtiger Aspekt der Herbstübungen, da es in internen Schulungen und Übungen nicht möglich ist, derartige Szenarien mit einer Mannstärke von über 60 Feuerwehrkamerad(Inn)en abzuarbeiten.

Nach getaner Arbeit lud Bürgermeister Ferdinand Kaineder die teilnehmenden Kameraden aller drei Wehren zu einer gemeinsamen Jause ein. Herzlichen Dank für die immerwährende Unterstützung!