Großbrand Bauernhof

Großbrand Bauernhof

Zu einem Brand eines landwirtschaftlichen Objektes in Oberbairing wurden am Nachmittag des 12. August insgesamt 9 Feuerwehren alarmiert.
Schon bei der Anfahrt wurde vom Einsatzleiter der Feuerwehr Oberbairing, HBI Manfred Leitner, Alarmstufe 2 ausgelöst, da der Dachstuhl bereits im Vollbrand stand.

Mit schwerem Atemschutz gelang es den Einsatzkräften die noch im Stallgebäude befindlichen Tiere in Sicherheit zu bringen. Parallel dazu wurde mit den umfassend Löscharbeiten begonnen. Das Wohngebäude konnte dank dem raschen Handeln gerettet werden.

Um einen schnellen Löscherfolg zu erzielen, mischten die Einsatzkräfte dem Löschwasser Netzmittel bei. Mithilfe eines Krans wurden der Dachstuhl abgetragen sowie das im Wirtschaftstrakt gelagerte Heu und Stroh ausgeräumt und endgültig abgelöscht.

Die Wasserversorgung konnte  mit mehreren Zubringerleitungen gesichert werden. Die längste dieser Leitungen war rund einen Kilometer lang.

Bezirks-Feuerwehrkommandant OBR Ing. Johannes Enzenhofer unterstütze den Einsatzleiter vor Ort.
Im Einsatz standen die Feuerwehren Altenberg bei Linz, Gallneukirchen, Hellmonsödt, Kottingersdorf, Oberbairing,  St. Magdalena, Treffling, Veitsdorf und die FF Ottensheim mit dem Atemschutzfahrzeug.
Ebenfalls vor Ort waren die Polizei und das Rote Kreuz.

Als Brandursache wurde durch das Landeskriminalamt sowie einen Brandsachverständigen ein elektrischer Defekt im nördlichen Teil des Bauernhofes eruiert.

Text: Sebastian Denkmayr (OÖLFV) & FF Oberbairing
Fotos: OÖLFV

Weitere Fotos & Berichte:
https://www.flickr.com/photos/bfkuu/albums/72157715464691398

https://www.fotokerschi.at/blog/rauchsaeule-ueber-linz-grossbrand-in-altenberg/