Gerichtsverhandlung in Oberbairing

 
Eine Gerichtsverhandlung der besonderen Art konnte in Oberbairing mitverfolgt werden, nachdem am zweiten Tage des Monats Mai der Maibaum der FF Oberbairing gewaltsam entwendet wurde.

Als Diebe stellten sich Anhänger der Landjugend Lichtenberg heraus, die bereits als Wiederholungstäter agierten. Nach Wochen langer Verhandlungen überbrachte die Landjugend Lichtenberg letztendlich den entwendeten Baum wieder nach Oberbairing und stellte diesen wieder an dessen vorgesehenen Platz auf. Nach getaner Arbeit mussten sich die Diebe vor Gericht unter Richter Leopold Hirti verantworten. Die Anklage wurde durch Dr. Alfredo erhoben, der aufgrund der Wiederholungstat, auf die Höchststrafe plädierte. Verteidigt wurden die Angeklagten durch Jugend-Pflichtverteidiger Hasch, der zur Überraschung aller eine neue Anklage erhob, die sich gegen 2 Einheimische richtete, die den Diebstahl aus nächster Nähe beobachteten, jedoch in keinster Weise eingriffen. Nach einer langen Verhandlungsphase mit unzähligen Anschuldigungen, Tatsachenverdrehungen und Einsprüchen kam es somit zum erwarteten Richterspruch der wie folgt lautete: Aufgrund der Schwere der Tat und der Tatsache dass es sich um eine Wiederholungstat handelte, werden die Diebe zur Höchststrafe, welche die Beseitigung aus der Gesellschaft zur Folge hat, verurteilt. Die Verräter aus den eigenen Reihen werden zu einer Geldstrafe, in Form von Getränkegebinden verurteilt. Der Vollzug des richterlichen Beschlusses wurde an Ort und Stelle durch einen Schuss aus der Ortsbekannten Kanonenkugel vollzogen.

Fotos: Quelle Foto-Altenberg

Weitere Fotos zu dieser Veranstaltung sind zu finden unter: http://foto-altenberg.at/2015%20Events/Maibaumr%C3%BCckgabe%20in%20Oberbairing/slides/20150530_150000_Maibaumstehlen.html