Erfolgreiche THL-Abnahme Bronze & Gold

Erfolgreiche THL-Abnahme Bronze & Gold

Vor über zwei Jahrzehnten wurde die Technische Hilfeleistung (kurz THL) ins Leben gerufen, da sowohl technologische Fortschritte als auch taktische Neuerungen die Veränderung in der Verkehrsunfallrettung beeinflusst haben.

Die Technische Hilfeleistungsprüfung zielt darauf ab, das Wissen und die Fähigkeiten im Bereich technischer Hilfeleistungen mit Schwerpunkt auf Verkehrsunfällen zu vertiefen und zu erhalten. Die Schulung für diese Leistungsprüfung erfolgt hauptsächlich in der Feuerwehr. Die Prüfung selbst wird von Bewertern des Bezirksfeuerwehrkommandos nach Abschluss der Ausbildung durchgeführt. Sie ist in zwei Abschnitte unterteilt: der theoretischen Teil, bei dem jeder Teilnehmer zwei Geräte vom Fahrzeug vorstellen muss. Und der praktischen Teil, wo innerhalb eines vorgegebenem Sollzeitraum die Unfallstelle abgesichert, Beleuchtung aufgebaut, Brandschutz hergestellt und mit dem Hydraulischen Rettungsgerät gearbeitet werden muss. Die Prüfung kann in drei Stufen (Bronze, Silber und Gold) abgelegt werden.

In diesem Jahr hat sich die FF Oberbairing erneut dieser Herausforderung gestellt, und alle teilnehmenden Kameraden konnten stolz ihre Abzeichen entgegennehmen: zweimal Stufe 3 und einmal Stufe 1.

Weitere Fotos und Bericht vom BFKDO:

https://uu.ooelfv.at/aktuelles/beitrag/leistungspruefung-thl-in-oberbairing/

1 Kommentar

  • Mayr Karl Veröffentlicht 2. Oktober 2023 17:06

    Ja das war sicher ein Meilenstein in der Feuerwehrgeschichte, schön dabeigewesen zu sein. EHBI Mayr

Kommentar hinzufügen

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit <span class=„required“>*</span> markiert *